Die Frauenrunde wurde 1978 von Frau Elfriede Brandl gegründet. In bester Erinnerung sind sicher noch die Weihnachtsbastelmärte in den Räumen der ehemaligen Volksschule (jetzt Kindergarten). Mit dem Erlös dieser Veranstaltungen wurde u.a. auch die Renovierung des so genannten Totenkammerls beim Eingang zum Friedhof finanziert. Nachdem ab 1989 die Räumlichkeiten der Volksschule nicht mehr zur Verfügung standen waren auch die Aktivitäten der Frauenrunde begrenzt. Für die Senioren wurde jedes Jahr vor Ostern eine Messe mit Beichtgelegenheit geboten und auch die Kirchenreinigung hat die Frauenrunde übernommen.
Eine Neuauflage der Bastelmärkte gab es wieder ab 2003, vorerst unter der Leitung von Elfriede Brandl, 2005 folgte ihre Tochter Sylvia Haasler als Obfrau nach. Seit 2009 bis heute leitet Käthe Mayrhofer aus Tiefenfucha die Frauenrunde.
Mit dem Erlös aus Advent- und Osterbastelmärkten, dem Verkauf von Adventkränzen und Palmbuschen, Pfarrkaffees und Jause bei Jubelpaarmessen wurde im Zuge der Kirchenrenovierung die Anschaffung neuer Kirchenbänke finanziert!
Weiters wurden neue Ministrantenalben gekauft und die Restaurierung von Weihrauchfass, Schifferl und Weihwasserbehälter finanziell unterstützt.
Bei der Außenrenovierung im Herbst 2023 hat die Frauenrunde die Restaurierungskosten für das bleiverglaste Fenster an der Westfassade übernommen (ca. 13.000 Euro).
... aus dem Pfarrblatt vom Februar 1992
...aus dem Pfarrblatt vom Dez. 1987
... aus dem Pfarrblatt vom Dez. 1988
...aus dem Pfarrblatt vom Dez. 1988