Gottesdienst zum Weltgebetstag am 1. März 2024 im Pfarrsaal der Pfarre Furth, gemeinsam gestaltet mit Frauen aus den Pfarren Furth, Mautern, Brunnkirchen und Paudorf.
Organisation und Leitung: S. Krieger,
Die Liturgie wurde von Frauen aus Palästina verfasst. Im Zentrum standen Verse aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 4,1-7), wo es in Vers 3 heißt: „Der Friede ist das Band, das euch alle zusammenhält“. Im Gottesdienst werden drei Geschichten erzählt, von palästinensischen christlichen Frauen, die aufzeigen, was es bedeuten kann, jemanden in Liebe zu ertragen und dass das Band des Friedens miteinander verbinden kann.
Seit 2016 gestalten Frauen aus den Pfarren Furth, Mautern und Brunnkirchen unter der Leitung von Sylvia Krieger den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen im Pfarrsaal in Furth.
2024 Liturgie vorbereitet von Frauen aus Palästina
2023 Liturgie vorbereitet von Frauen aus Taiwan (keine Bilder)
2019 Liturgie vorbereitet von Frauen aus Slowenien (keine Bilder)
2018 Liturgie vorbereitet von Frauen aus Surinam
2017 Liturgie vorbereitet von Frauen von den Philippinen
Jährlich in der Fastenzeit lädt die katholische Frauenbewegung zum Familienfasttag ein. Tausende kfb-Frauen sammeln unter dem Slogan „teilen spendet zukunft“ in den Pfarren und bei Suppenessen während der Fastenzeit für benachteiligte Frauen in Asien, Lateinamerika und Afrika. Teilen ist der Ausdruck ihrer Solidarität. In unserer Pfarre ist die Durchführung des "Suppensonntags" auch Teil der Firmvorbereitung.